Ein Mal Bergen und zurück: Unser Trip zu den Norboys!
Wie es uns während der knapp 48 Stunden in Bergen, Norwegen ergangen ist und warum wir glauben, dass die Jungs perfekt in unser Team passen, erfährst Du im Blog: zurücklehnen und genießen!
Wie es uns während der knapp 48 Stunden in Bergen, Norwegen ergangen ist und warum wir glauben, dass die Jungs perfekt in unser Team passen, erfährst Du im Blog: zurücklehnen und genießen!
2017 wurde die Idee von INCYLENCE geboren und am 18. Juni 2018 erblickten die ersten acht Socken-Modelle das Licht der Welt. Mit der Ideenfindung, Brand Building und schließlich der Umsetzung der Designs als letztes Puzzleteil unserer Markenkommunikation, haben wir immer versucht unserem Kredo treu zu bleiben: Lifestyle und Performance!
Die Katze ist aus dem Sack: ab sofort sind die beiden Norweger Gustav Iden und Kristian Blummenfelt Teil des INCYLENCE Teams! Wir konnten Gustav und Kristian in ihrer Wahlheimat Bergen besuchen und uns ein Bild der Trainingsbedingungen und des direkten Umfelds machen.
Zum Glück sind wir unser eigener Lektor und für die Wortwahl unserer Inhalte selbst verantwortlich. Von daher belassen wir es bei der reißerischen Überschrift. Neben einigen strukturellen Veränderungen gab es viele Premieren, neue Produkte, Designs und Erweiterungen. Die Geschwindigkeit der Ereignisse hat uns das ein oder andere Mal in Bedrängnis gebracht, aber als Hunter sind wir mit Tempo ja bestens vertraut und blicken rundum zufrieden auf die letzten 12 Monate zurück. Ein Rückblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Alle Mann hergehört, diesen Namen solltet ihr euch merken: Daniel Bækkegård. Der 23-jährige Däne geht ungeschlagen an den Start in Kailua Kona. Seinen bis dato einzigen Ironman konnte der ehemalige Schwimmer in Klagenfurt auf Anhieb gewinnen. Wir haben ihn auf dem Catwalk der internationalen Triathlonszene begleitet.
Einmal anschnallen, bitte! Philipp Herber hat im August eine neue Bestmarke gesetzt. Beim Ironman Kopenhagen hat er in 8:19 Stunden einen neuen Rekord auf Amateur-Ebene aufgestellt. Damit gehört er auch auf Hawaii zu den heißen Eisen im Feuer. Im Energy Lab hat er seine Vorbelastung an der Seite von Josh Lunn, Sieger des Path Run, durchgezogen. Wir haben ihn beim Laufen und letzten Bike-Equipment-Check begleitet.
Eindrucksvoll! Wir haben Franz Löschke bei seiner letzten härteren Laufeinheit auf dem Ali’i Drive begleitet. Auf dem Catwalk der Triathlonszene hat der Laufspezialist mächtig Eindruck hinterlassen. Mit kraftvollen Schritten hat er die Kilometer in den heißen Asphalt gebrannt.
Maja Stage Nielsen gehört zu den Damen, die teilweise unter dem Radar und gleichzeitig über die Rennkurse dieser Welt fliegen. Die sympathische Dänin konnte sich bei ihrem Heimrennen in Kopenhagen für die Ironman Weltmeisterschaft Hawaii qualifizieren und hofft auf eine Premiere in den Top-10. Nicht erst seit der Koppeleinheit auf dem Queen K und dem Energy Lab sind wir fest davon überzeugt: Das Potential auch für Größeres hat sie allemal!
Clearly Nils! Mehr als nur ein Motto: Nils Frommhold geht seinen Weg und das mit reichlich Erfolg! Hawaii Top-10, Challenge Roth Sieg - verbogen hat sich der Familienpapa nicht. Auch von Rückschlägen oder Verletzungen hat sich der 33-Jährige nicht unterkriegen lassen und immer wieder zurück in die Spur gefunden. Auf der Überholspur befand er sich auf dem Queen K, der Radstrecke der Ironman Weltmeisterschaft, fünf Tage vor dem großen Rennen.
Andi Boecherer ist einer der erfolgreichsten Deutschen Triathleten der letzten 10 Jahre. 2016 wurde er bei der Ironman Weltmeisterschaft überragender Fünfter und kämpft regelmäßig bei den ganz großen Rennen um die Krone. In diesem Jahr möchte DER ANDI wieder die Weltspitze aufmischen und das Renngeschehen mitbestimmen. Wir haben ihn bei einer Laufeinheit auf dem Queen K, weit entfernt des hektischen Treibens von Kailua-Kona begleitet. In Waikoloa hat Andi seine Zelte aufgeschlagen und sich auf die WM vorbereitet.
Maurice Clavel ist einer der Entertainer der Triathlonszene. Der Familienvater trägt sein Herz nicht nur auf der Zunge, sondern zeigt Besagtes in jedem Rennen, das er bestreitet. Nicht umsonst trägt er den Spitznamen: Maurice Krawall! Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, dem sympathischen Krawallmacher eine Custom-Socke zu designen.
Weniger als eine Woche bis zur Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. Zeit für den letzten Feinschliff: Daniela Bleymehl ist dafür raus auf den berühmten Queen K und hat ein knapp 2-Stündiges Programm mit Intervallen abgespult. Wir haben sie bei einer ihrer Ausfahrten begleitet.